
Zu Beginn dieses Jahrhunderts begann unsere Zusammenarbeit mit Basak Tarim, dem Familienbetrieb des Erzeugers Baris Kocagoz in der türkischen Region Soke. Auf ihren 20 Hektar Bio-Anbaufläche wachsen die schönsten Hicaz-Granatäpfel – voller Farbe, Geschmack und Antioxidantien.

Unser Einkäufer Joep besuchte die Obstgärten in Woche 44. Aufgrund einer unerwarteten Frostperiode fällt die Ernte in diesem Jahr um etwa 35 % geringer aus, aber die Früchte sind von hervorragender Qualität. Die erste Lieferung kommt in Woche 45 an und ist bereit für den Transport zu Ihrem Regal. Frisch vom Obstgarten, im Laden.

Das Unternehmen Basak Tarim liegt im Westen der Türkei, in der Nähe der Städte Söke und Aydin. Baris Kocagoz repräsentiert die zweite Generation dieses Familienunternehmens, das bereits über 90 Jahre Erfahrung in der Landwirtschaft hat. Wo seine Familie einst Baumwolle anbaute, entschied sich Baris für einen neuen Weg: biologischen Anbau mit dem Granatapfel als Symbol für Vitalität.
„Unsere Zeit auf der Erde ist kurz, aber die Auswirkungen, die wir hinterlassen, sind groß“, sagt Baris. „Durch biologischen Anbau bringen wir die Natur wieder ins Gleichgewicht. Wenn wir die Erde respektieren, respektieren wir uns selbst – denn letztendlich sind wir das, was wir essen.“


Seit 2007 baut Basak Tarim vollständig biologisch an. Die biologischen Granatäpfel sehen von außen manchmal etwas natürlicher aus als konventionelle, mit kleinen Flecken oder Kratzern, aber innen sind sie tiefrot, saftig und völlig frei von synthetischen Mitteln.
Die ersten biologischen Hicaz-Granatäpfel von Basak Tarim kommen in Woche 45 auf den Markt und sind bis Ende Februar erhältlich.
Weitere Informationen oder eine Planung erhalten Sie von Ihrem Eosta-Kundenbetreuer.
Weitere Informationen über den Erzeuger Baris Kocagoz finden Sie hier auf unserer Nature & More-Website.

